Chancen bieten

Chancen nutzen

25.09.2025rss_feed

Geisbach.lab 2025 in Hennef

Projekt Geisbach 1

Digitale Bildung praxisnah stand im Mittelpunkt eines mehrwöchigen Projekts an der Schule in der Geisbach in Hennef. Mit 3D-Druckern, Lasercuttern und Laptops kreativ sein und damit Fertigungskompetenzen erwerben war die spannende Aufgabe. Das Ziel: die immer größer werdende Kluft zwischen Kindern und Jugendlichen, die alle digitalen Bildungschancen erhalten, und jenen, die abgehängt werden, zu verringern.

 

 

 

 

 

 


Geisbach 2

 

Mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins dasdigidings e.V. , einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, und der finanziellen Unterstützung durch die Ließem-Stiftung konnten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eigene Ideen allein oder in Gruppen digital gestalten sowie in der praktischen Umsetzung Selbstwirksamkeit erfahren und Selbstbewusstsein entwickeln. Stolz präsentierten sie, dass sie in wenigen Wochen Namensschildchen gravieren oder Mini-Roboter bauen konnten, kreativ und praktisch digitales Arbeiten erlernen und gewiss auch neue berufliche Perspektiven erfahren haben.